Inmitten 38 Viertausender

Hier türmen sich 38 Berge auf, die alle höher als 4'000 m sind. Darunter das Matterhorn. Das ist das wahre Paradies für Alpinisten. Mit klingenden Namen: Monte Rosa, Weisshorn, Dom, Täschhorn, Liskamm. Aber warum gerade 38 Viertausender? Ganz einfach: Alpinisten können von Zermatt, Täsch und Randa aus 38 Viertausender erreichen. Die Liste präsentiert die berühmten Berge. Mit Tipps für Ausflügler, Wanderer und Alpinisten. Die Liste hat 34 und nicht 38 Ergebnisse, weil der Ost- und Westgipfel des Liskamms als zwei Viertausender gelten, der Berg in der Liste aber nur einmal erscheint. Dasselbe beim Breithorn: Dieser hat zusätzlich drei Zwischengipfel, die als Viertausender zählen.

34 Ergebnisse zur Auswahl
Felikhorn

Das Felikjoch neben dem Felikhorn ist der höchste Übergang in den Alpen. Das Felikhorn selber ist ein unscheinbarer Gipfel, der bereits im Staatsgebiet von Italien liegt.

Grenzgipfel

Wie der Name schon sagt – der höchste Punkt des Grenzgipfels liegt genau auf der Grenzlinie zwischen der Schweiz und Italien. Der Berg ist Teil des Monte-Rosa-Massivs.

Hohbärghorn

Der Gipfel gehört zur berühmten Kette des Nadelgrates, nordwestlich der höchsten Berge der Schweiz gelegen.

12 von 34 gesehen