Tradition & Kultur

Tradition & Kultur

Die Destination Zermatt – Matterhorn will ihren alpinen Charakter stets bewahren und lebt eine damit verbundene Bodenständigkeit.

Tradition und alpines Erbe in Zermatt

In Zermatt trifft man auf Schritt und Tritt Tradition und Kultur an. Seit Generationen führen Zermatter Bergführer und Skilehrerinnen in die luftigen Höhen, zudem gilt der Zermatter Folkloresommer als legendär.

Die alpine Kompetenz von Zermatt ist weltweit einzigartig. Zermatter Bergführer sind seit Generationen auf der ganzen Welt anzutreffen. Beim Zermatter Folkloresommer - mit Schwyzerörgeli-Spielern, Jodlern, Fahnenschwingern und Trachtentänzerinnen. Oder: Meckert da jemand? Einfach Fotoapparat zücken. Dann ist Zermatter Geissenkehr.

Matterhorn Museum - Zermatlantis

Unterirdische Geschichte Zermatts

Matterhorn Museum - Zermatlantis

Die unterirdische Welt des Matterhorn Museums - Zermatlantis zeigt die Vergangenheit und Geschichte des Dorfes Zermatt. Mit Originalhäusern, Multimedia-Raum und den Fundgegenständen der Erstbesteigung des Matterhorns.

Dorfrundgang in Zermatt

Geschichte erleben

Dorfrundgang in Zermatt

Tauche mit einem geführten Dorfrundgang in die faszinierende Geschichte von Zermatt ein. Erfahre spannende Insider-Informationen von ortskundigen Führern, entdecke die historischen Walliser Stadel und lerne, wie die Zermatterinnen und Zermatter in der Zeit vor dem Tourismus lebten. Ein Muss für alle, die die Vergangenheit dieses einzigartigen Bergdorfes erkunden möchten.

Kirchen und Kapellen

Entdecke die historischen Kirchen und charmanten Kapellen von Zermatt. Geniesse die friedliche Atmosphäre und bewundere die beeindruckende Architektur dieser spirituellen Orte.

Mehr erfahren

Brunnen und Gedenkstätten

Erkunde Zermatts malerische Brunnen und ehrwürdige Gedenkstätten. Sie erzählen Geschichten der Region und bieten einen Moment der Ruhe inmitten der Berglandschaft.

Mehr erfahren

Historische Stätten

Tauche ein in die Geschichte von Zermatt und entdecke historische Stätten, die von der alpinen Tradition zeugen. Von Denkmälern bis hin zu alten Weiler – hier wirst du von der Vergangenheit begleitet.

Mehr erfahren