Inmitten 38 Viertausender

Hier türmen sich 38 Berge auf, die alle höher als 4'000 m sind. Darunter das Matterhorn. Das ist das wahre Paradies für Alpinisten. Mit klingenden Namen: Monte Rosa, Weisshorn, Dom, Täschhorn, Liskamm. Aber warum gerade 38 Viertausender? Ganz einfach: Alpinisten können von Zermatt, Täsch und Randa aus 38 Viertausender erreichen. Die Liste präsentiert die berühmten Berge. Mit Tipps für Ausflügler, Wanderer und Alpinisten. Die Liste hat 34 und nicht 38 Ergebnisse, weil der Ost- und Westgipfel des Liskamms als zwei Viertausender gelten, der Berg in der Liste aber nur einmal erscheint. Dasselbe beim Breithorn: Dieser hat zusätzlich drei Zwischengipfel, die als Viertausender zählen.

34 Ergebnisse zur Auswahl
Allalinhorn

Das Allalinhorn ist einer der leichtesten und meist bestiegenen Viertausender der Alpen. Vom Gipfel aus können fast die gesamten Westalpen überblickt werden.

Alphubel

Der Alphubel gehört zu den leichteren 4000ern zum Besteigen. Er fordert aber Kondition und Ausdauer.

Balmenhorn

Das Balmenhorn befindet sich auf der italienischen Seite des Monte-Rosa-Massivs. Auf dem Gipfel steht eine Friedensstatue, die aus Kriegsschrott aus dem Zweiten Weltkrieg gefertigt ist.

12 von 34 gesehen