News
Der Sommer am Gornergrat wartet mit gleich mehreren Highlights auf: Von der Sonnenaufgangfahrt, Schaf-Treffen, Alpengarten und Wandern auf dem Matterhorn View Trail ist alles dabei.
Nur wenige Erlebnisse auf der Welt sind so magisch wie der Sonnenaufgang auf dem Gornergrat. Die Fahrt beginnt frühmorgens bei der Talstation in Zermatt. In der Dunkelheit wird die Zugbeleuchtung ausgeschaltet, damit Gäste das Erwachen der Berglandschaft in ihrer ganzen Pracht erleben können.
Ein kurzer Spaziergang bringt Gäste zum malerischen Riffelsee, wo sich das Matterhorn im ruhigen Wasser spiegelt. Wenn die ersten Sonnenstrahlen das Matterhorn erreichen, färbt es sich rosa, und eine spektakuläre Abfolge von Farben wird folgen. Der Sonnenaufgang am Riffelsee ist ein einmaliges Erlebnis und eine Erinnerung, die im Herzen und im Gedächtnis bleiben wird.
Als zusätzlichen kulinarischen Leckerbissen können Gäste ein Frühstücksbuffet im Restaurant auf dem Gornergrat buchen und den Tag auf köstliche Weise beginnen. Die Fahrt wird jeden Sonntag im Juli, August und September angeboten.
Die berühmten Walliser Schwarznasenschafe: Ihre spiralförmigen Hörner, die schwarzen Gesichter und Ohren und das weisse Wollfell machen sie zu einer besonderen Art. Von Ende Juni bis Anfang September weiden rund 120 einheimische Schwarznasenschafe auf dem Gornergrat. Ein Hirte beschützt und führt die Herde durch die wilde Berglandschaft.
Gäste können die Schafe in ihrem natürlichen Lebensraum leicht finden, da einige von ihnen Halsbänder mit GPS-Trackern tragen. Gäste können ganz einfach die Karte auf www.gornergrat.ch öffnen. Sobald Sie das Signal haben, können Gäste ihm folgen und die niedlichen Schwarznasenschafe treffen. Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr.
Direkt gegenüber dem Bahnhof Rotenboden betreten Gäste den höchstgelegenen Alpengarten Europas, der für jeden Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis bietet. Gäste lassen sich von Pflanzen und Blumen in unzähligen Farben und Formen begeistern. Die Flora ist einzigartig, weil das Gebiet des Rotenbodens besondere geologische und klimatische Bedingungen bietet. Hoch oben in den Alpen sind die Sommer kurz.
Die Tatsache, dass hier über 100 verschiedene Arten wachsen, ist rekordverdächtig in dieser Höhe. Viele Pflanzen scheinen sich hier sogar zu Hause zu fühlen. Doch die Pflanzenwelt auf 2'800 m.ü.M. ist hart und zerbrechlich. Verschiedene Wege führen an der besonderen Alpenblumenwelt vorbei und zwischen den blühenden Knospen sind viele bunte Schmetterlinge zu finden. Zahlreiche Schilder mit QR-Codes geben weitere Informationen.
Der Gornergrat lädt Gäste ein, aktiv zu sein und die Schönheit der Alpen auf einzigartige Weise zu erleben. Vom kurzen Spaziergang zu den schönsten Aussichtspunkten bis hin zu längeren und anstrengenden Wanderungen: Der Matterhorn View Trail führt vom Gornergrat hinunter nach Riffelberg.
Gäste können eine Teilstrecke wählen oder den ganzen Weg von der Felslandschaft hinunter zu den Alpweiden gehen. Entlang dieses landschaftlich reizvollen Wanderweges finden Sie 11 Posten mit QR-Codes: Wenn Gäste diese scannen, erfahren sie mehr über die umliegenden Alpen, die einheimischen Pflanzen und Tiere.