Der Matterhorn Ultraks ist als Langstrecken-Bergrennen fester Bestandteil des internationalen Rennkalenders und eine attraktive Herausforderung für Ausdauersportler:innen. Seit 2013 findet der Event jährlich Ende August statt. Die Idee hinter dem Matterhorn Ultraks ist es, aussergewöhnliche Rennstrecken mit verschiedenen Distanzen und Schwierigkeitsgraden zu bieten, um alle Läufer:innen anzusprechen – unabhängig der persönlichen Fähigkeit oder des jeweiligen Trainingsstands.
Publikum
Der Matterhorn Ultraks verkörpert ein Erlebnis, das nicht nur für die Läufer:innen, sondern auch für Begleitpersonen und Zuschauer:innen aussergewöhnlich ist. Start und Ziel ist für alle Distanzen (ausser VERTINIGHT) mitten im Dorf beim «Ultraks Plaza» auf den Oberen Matten. Dank des beeindruckenden Netzes der Zermatter Bergbahnen können Zuschauer:innen ihre Favoritinnen und Favoriten ohne Probleme auch auf der Strecke anfeuern.
Strecken
Zermatt bietet wunderschöne Wege, die zur Flucht aus dem Alltag einladen und sich durch kleine Weiler und Wälder sowie an verschiedenen Seen vorbeischlängeln. Verschiedene Strecken sprechen verschiedene Läufer:innen an. Seit 2019 gibt es das EXTREME Rennen, das Teil der Merrell Skyrunners World Series ist. Der Matterhorn Ultraks steht damit im Fokus der weltbesten Skyrunning Athletinnen und Athleten.
EXTREME
Länge : 26 km
D+: 3’066 m | D-: 3’066 m
Startzeit: Freitag, 21. August, 8:00 Uhr
EXTREME ist das Highlight vom Matterhorn Ultraks – eine anspruchsvolle Strecke, die nachgewiesene Berg- und Höhenerfahrung erfordert. Die Strecke führt durch Bergseen, entlang von Felsen und über den Gletscher. Das Rennen ist Teil der Merrell Skyrunners World Series.
VERTINIGHT
Länge : 4.9 km
D+ : 691 m | D- : 9 m
Startzeit: Freitag, 21. August, 20:45 Uhr
Die VERTINIGHT hat einen ganz speziellen Charme. Der nächtliche Start erlaubt es den Teilnehmenden, die 4.9km auf die Sunnegga im Lichte der Stirnlampen zu laufen.
SKY
Länge: 49 km
D+: 3'600 m | D-: 3'600 m
Startzeit: Samstag, 22. August, 7:00 Uhr
SKY ist eine bezaubernde Strecke mit einzigartiger Landschaft, welche Schnelligkeit und Technik fordert. Der Aufstieg auf den Gornergrat auf 3'100 Meter ist nur eine von vielen Herausforderungen. Ein Lauf für wahre Champions!
MOUNTAIN
Länge: 32 km
D+: 2'000 m | D-: 2'000 m
Startzeit: Samstag, 22. August, 9:30 Uhr
MOUNTAIN ist eine Strecke mittlerer Länge, die durch magische Orte in Zermatt führt. Unter anderem überquerst du die Hängebrücke über der Gornerschlucht – ein beeindruckender Moment!
RELAY by Loyco
Länge: 32 km
D+: 2'000 m | D-: 2'000 m
Startzeit: Samstag, 22. August, 9:30 Uhr
Wollt ihr euren Teamgeist steigern? Dann macht mit bei der Firmenstaffel RELAY by Loyco. Zu dritt absolviert ihr die MOUNTAIN Strecke.
ACTIVE
Länge: 19 km
D+: 1'150 m | D-: 1'150 m
Startzeit: Sonntag, 23. August, 8:30 Uhr
ACTIVE ist ideal für dich, wenn du dich für einen kürzeren Trail entscheidest und dabei das Matterhorn nie aus den Augen verlieren willst.
KINDERRENNEN
Hier sind die Kleinsten ganz gross. Auf zwei verschiedenen Strecken können die Kinder ihrem Alter entsprechend zeigen, wer am schnellsten beim Wolli im Ziel ankommt.
WOLLI
Länge: 900m
HM+/-: 17m
Startzeit: Freitag, 21. August, 17:30 Uhr
SUPERWOLLI
Länge: 2.6km
HM+/-: 151m
Startzeit: Freitag, 21. August, 17:45 Uhr