Der Trail führt an die Phänomene des Gletscherrückzuges heran. Er zeigt, was der Gletscher bei seinem Rückzug hinterlässt. Welche Bedingungen er für die Pflanzen- und Tierwelt schafft und wie der Mensch die Hinterlassenschaften des Gletschers nutzt. Ab und zu ist ein Windlein zu spüren, das vom Gletscher herunterweht. Ein kalter Kuss des ewigen Eises. Es riecht nach Schnee, Eis, Stein, Wasser und reinster Bergluft.
Seit der Kleinen Eiszeit um 1850 gingen Furgg- und Theodulgletscher um mehr als drei Kilometer zurück. Tafeln informieren an interessanten Stellen vor Ort über Wissenswertes.
- Informationstafeln in Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch
- zahlreiche Mini-Seen zu sehen
- Schotter und Felsgelände, das vom ehemaligen Gletscher geprägt ist
- wer historische Gegenstände findet, ist verpflichtet, sie beim Tourismusbüro abzugeben. Sie werden an die Kantonsarchäologen weitergegeben.