Geschlossen
Auf der Bergbahnstrecke von Trockener Steg auf das Klein Matterhorn entsteht während den Sommersaisons 2016 bis 2018 die neue und höchstgelegene Hochleistungsbahn Europas. Der InfoCube auf Trockener Steg informiert darüber.
Adresse und Kontaktinformationen
Postfach 378
3920 Zermatt
Adresse und Kontaktinformationen
Postfach 378
3920 Zermatt
Auf der Strecke Trockener Steg (2‘939 m) bis Matterhorn glacier paradise (Klein Matterhorn, 3‘883 m) entsteht die neue 3S Bahn. 3S Bahn heisst, die Gondeln werden von zwei Seilen getragen und einem Seil gezogen.
Virtuell mit der neuen Bahn fahren
Der InfoCube ist ein Erlebniszentrum, das Besucher mittels VR-Brillen auf eine virtuelle Reise über die Gletscher schickt. Diese VR-Brillen sorgen für ein multimediales Erlebnis zwischen Vergangenheit und Zukunft. Interaktive Informationen erzählen die Geschichte der Erschliessung des Klein Matterhorns und die Entstehung der 3S Bahn. Auf Touchscreens können Videos über dieses Mammutprojekt der Zermatt Bergbahnen und über den Stand der Baufortschritte abgespielt werden.
Baustellen im Hochgebirge haben ihre eigenen Gesetze. Dazu gehören die kurze Bautätigkeitszeit im Sommer sowie physikalische Gegebenheiten. Zudem darf man raten, wie sich die Höhe auf das Kochen in einer Speiseküche oder auf die Traglast eines Helikopters auswirkt.
Informationen
Adresse und Kontaktinformationen
Postfach 378
3920 Zermatt